Tipps und Tricks für Barcamp-Neulinge
Stell dir vor, es ist Barcamp und alle gehen hin. So wie am Freitag, 27. September 2019 beim vierten NachhaltigkeitsCamp Bonn. Aber: Du warst noch nie auf einem Barcamp? Kein Problem! Mit unseren Tipps und Tricks gelingt dir der...
Veranstaltungsmanagement geht auch nachhaltig
Beim NachhaltigkeitsCamp Bonn ist der Name Programm. Es werden nicht nur kreative und nachhaltige Ideen vorgestellt und diskutiert, sondern auch bei der Veranstaltungsorganisation steht der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund.
Die Bewerbung der Veranstaltung läuft ausschließlich über Social Media, unseren Newsletter und...
Jetzt Ticket sichern! 4. NachhaltigkeitsCamp Bonn
Auf die Plätze, nachhaltig, los! Einige von euch haben es vielleicht schon gehört oder sogar schon zugeschlagen: Ab sofort könnt ihr euch Tickets für das 4. NachhaltigkeitsCamp Bonn sichern!
Wie bereits angekündigt, findet es dieses Jahr am Freitag, 27. September...
Die letzten Infos zum NachhaltigkeitsCamp 2018
Was freuen wir uns auf Freitag! Es wird das größte NachhaltigkeitsCamp Bonn aller Zeiten, so viel können wir schon einmal sagen. Das macht uns schon ein wenig nervös, aber da müssen wir jetzt durch.
Um euch eine eventuelle Nervosität zu...
Foodsharing – Zu gut für die Tonne
Foodsharing wurde 2012 ins Leben gerufen und setzt sich dafür ein, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden.
Tim Kallenbach und Isabel Naguib von der Ortsgruppe Bonn wurden dazu von Engagement Global interviewt. Dabei erzählen die beiden, wie eine Lebensmittelabholung abläuft, warum...
Radeln ohne Alter für ein mobiles Bonn
Natalie Chirchiette ist eine der Gründerinnen des Vereins Radeln ohne Alter Bonn. Gemeinsam mit vielen engagierten Bonnerinnen und Bonnern schenkt Sie älteren und bewegungseingeschränkten Menschen Mobilitätdurch ehrenamtliche Rikscha-Fahrten Mobilität. Der Verein setzt sich für inklusive und lebendige Quartiere sowie...
Barcamp-Sessions: „Einfach machen!“
Ein Barcamp lebt von dem Engagement der Teilnehmenden. Ohne ihre Ideen gäbe es keine Vorträge und keine Diskussionen. Knapp 30 Sessions kamen so im letzten Jahr zustande. Doch wie wird aus einer Idee eine spannende Session?
Wir haben eine engagierte...
Vom NachhaltigkeitsCamp zur nachhaltigen Verbindung
Das NachhaltigkeitsCamp Bonn vernetzt Menschen miteinander. Best Practice Beispiel: Georg Staebner und Ute Schulze haben sich letztes Jahr beim #ncbn17 in Bonn kennengelernt und arbeiten seitdem zusammen an dem Social-Start-up helpteers. Wir haben die beiden getroffen und zu ihrer...
Übernachtungen im BaseCamp Bonn
Das NachhaligkeitsCamp Bonn wächst von Jahr zu Jahr und mit ihm auch die Teilnehmerzahl. Sicherlich gibt es auch einige von euch, die etwas weiter weg wohnen und demnach eine längere An- und Abreise habe.
Wer nach dem NachhaltigkeitsCamp nicht...
Was macht eigentlich Engagement Global?
Wer ist eigentlich Engagement Global und was haben sie mit Nachhaltigkeit zu tun? Falls ihr euch das fragt, haben wir Antworten für euch.
Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen, so der vollständige Name, ist die zentrale Anlaufstelle für...