Das war der Sessionplan für das 7. NachhaltigkeitsCamp Bonn. Vielen Dank für die vielen spannenden Sessions und Gespräche.
Nach einer Kennenlernrunde wird die Nachhaltigkeitsexpertin Kerstin Pettenkofer einen Input zum Thema „Wir müssen die Welt retten! Oder doch nicht? - nachhal(l)tig kommunizieren“ geben.
Dauer einer Session: 60 Minuten
Nachhaltiger Tourismus in Afrika „Lodge Project" und Sozialunternehmer*in werden
Referent: Christian
Raum: Hollywood
Konflikt/Dilemma: Austauschprogramme vs. Reisen - Wie nachhaltiges Reisen gestalten?
Referentin: Fabienne
Raum: Pink Lady
Nachhaltigkeitskommunikation
Referentin: Kerstin
Raum: Flower Power
Zurück zur wilden Natur des inneren Kindes
Referent: Christoph
Raum: Bulli
Euch erwartet ein leckeres, veganes Fingerfood-Buffet vom Caterer Hofliebe Organic Food mit regionalen und saisonalen Lebensmittel in Bio-Qualität. Getränke werden natürlich auch bereitgestellt.
Mit einem kurzweiligen Energizer bewahren wir euch vor dem Mittagstief.
Dauer einer Session: 60 Minuten
SDGs und Partnerschaften
Referent: Moses
Raum: Hollywood
Sustainability und Storytelling
Referent: Alexander
Raum: Pink Lady
Was machen? - Wie setze ich mich für eine gerechtere Welt ein?
Referentin: Inga
Raum: Flower Power
Einführung in die Permakultur
Referentin: Maria
Raum: Bulli
Politische Veranstaltungsformate nach und mit Corona
Referent: Ingo
Raum: Bönnsche Bimmel
Zwischen der Session 2 und 3 könnt ihr euch gerne am Buffet mit Kaffee und Kuchen versorgen.
Dauer einer Session: 60 Minuten
Was machen: Austausch und Kooperation zu euren Herzensthemen
Referentin: Inga
Raum: Hollywood
Planung von nachhaltigen Veranstaltungen
Referentin: Fee
Raum: Pink Lady
Theorie U - Von der Zukunft her führen
Referentin: Stefanie
Raum: Flower Power
Wie saniere ich ein Haus auf nachhaltige Weise?
Referentin: Maria
Raum: Bulli
Gemeinwohl-Kapitalismus- Der Fehler liegt im System, nur in welchem?
Referent: Christian
Raum: Bönnsche Bimmel
Zwischen der Session 3 und 4 könnt ihr euch gerne am Buffet mit Kaffee und Kuchen versorgen.
Dauer einer Session: 60 Minuten
Bitcoin, Blockcain und finanzielle Freiheit - gut oder schlecht für unser Gemeinwohl?
Referent: Christian
Raum: Flower Power
Ehrenamt gesucht (Einsatzgebiete, Data, Umgebung Köln)
Referentin: Tugba
Raum: Bulli
Orte und Ecken für Nachhaltigkeit
Referent: Uli
Raum: Bönnsche Bimmel
Bananen und Globalisierung
Referent: Pablo
Raum: Biergarten
Zum Abschluss möchten wir eure Erkenntnisse und Erfahrung gerne gemeinsam zusammentragen.
Das war das NachhaltigkeitsCamp Bonn für diese Jahr. Kommt gut nach Hause!